Alle Hauttypen
Betain und Phytosterole
Ein leichtes cremiges Fluid befeuchtet trockene und dehydrierte Körperhaut und stellt die Hautelastizität wieder her. Es zieht schnell und leicht ein und verleiht der Haut neue Ausstrahlung und Wohlgefühl. Pflanzliche Öle spenden Feuchtigkeit und machen die Haut samtig und geschmeidig.
Die physiologischen Lipide stellen die Hautlipidbarriere wieder her, bewahren den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Haut und bringen den Stoffwechsel ins Gleichgewicht.
Honokiol und Magnolol (wirksame Antioxidantien) und Flavonoide aus den Pflanzenextrakten beseitigen den negativen Einfluss von Reinigungsmitteln, Chlor- und Salzwasser sowie Umweltfaktoren auf der Haut. Präbiotische Eigenschaften des Inulins unterstützen die gesunde Hautflora und eine lokale Hautimmunität.

Babassuöl wird aus den öligen Früchten der Palme Babassu gewonnen. Das Öl pflegt, beugt Feuchtigkeitsverlust vor und stärkt die Schutzfunktionen der Haut. Es hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut und spendet auch in den unteren Schichten der Epidermis Pflege und Feuchtigkeit. Es macht die Haut weich, verleiht ihr einen natürlichen Glanz, macht sie weich und seidig. Stellt strapaziertes Haar wieder her und verleiht ihm Glanz.

Betain (Trimethylglycin) ist ein natürlicher Bestandteil der Zuckerrübe, Spinat, Brokkoli. Trimethylglycin ist ein organischer Osmolyt, also eine Substanz, die der Zelle zum Schutz gegen osmotischen Stress, Trockenheit, hohen Salzgehalt oder hohe Temperaturen dient. In der Hautpflege wirkt Betain konditionierend, mindert Irritationen und schützt vor Austrocknung. Pflanzlicher Betain versorgt die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit, hellt deutlich Pigmentflecken auf und trägt so zu einem ebenmäßigen Erscheinungsbild bei.

Candelillawachs ist ein hartes Pflanzenwachs, das aus den Blättern und Stängeln des in Mexiko heimischen Busches Euphorbia Cerifera gewonnen wird. Die werden von dem Wachs überzogen um die Pflanze widerstandsfähig gegen erbarmungslose Hitze zu machen und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Außerdem hat das Wachs auch entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.

Patentierter natürlicher Emulgator aus Olivenöl. Es ist eine komplexe Kombination von Fettsäuren, die der Zusammensetzung der Hautlipide chemisch ähnlich ist. Es wird zur Erzeugung von lamellaren Emulsionen verwendet. Tonisiert, spendet Feuchtigkeit und stellt die Elastizität der Haut wieder her. Schützt vor UV-Strahlen. Es ist besonders sanft und verträglich für die Haut, ruft keine allergischen Reaktionen oder Hautreizungen auf.

Wachse- und Koemulgator aus Kokosöl. Wird als nichtionischer Konsistenzgeber und Emollient eingesetzt. Verbessert die Struktur von Kosmetika. Es wirkt desinfizierend, fördert das Eindringen von Nährstoffen in die tieferen Hautschichten.

Pflanzliches Emulsionsstabilisator (aus Olivenöl), der zur Reorganisation der Struktur der Emulsion auf mikroskopischer Ebene und zur Bildung von "Flüssigkristallen" dient. Erhöht den Sonnenschutzfaktor in Hautpflegeprodukten. Verbessert die Verteilung und Wirksamkeit physischen Sonnenschutzfiltern in Sonnenschutzmitteln. Wird als wirksamer Träger zum Eindringen von Wirkstoffen in die Haut verwendet.

Wird aus den Samen des tropischen Baumes Hydnocarpus gewonnen. Das legendäre indische Heilöl bringt die Hautflora ins Gleichgewicht und reguliert die Talgproduktion. Es wirkt antiseptisch und regenerierend. Es verfeinert den Hautton, wirkt der Hyperpigmentierung entgegen.

Es ist ein entzündungshemmendes und kapillarstärkendes Mittel, das Stoffwechsel in der Haut anregt, Reizungen und Juckreiz lindert und eine gute desodorierende Wirkung hat. Aufgrund seiner starken antibakteriellen Wirkung wird Geißblatt-Extrakt als natürliches Konservierungsmittel in Naturkosmetik eingesetzt.

Pflanzliches Glycerin wird aus pflanzlichen Ölen gewonnen. Es dient zur Schutz der Haut gegen Feuchtigkeitsverlust, zur Wiederherstellung der Haut. Ein wichtiger Bestandteil gesunder Haut, der für Wachstum und Reifen von Zellen unentbehrlich ist.

Gummi Arabicum (Akaziengummi) ist ein natürliches Hydrokolloid pflanzlichem Ursprungs, das chemisch als neutrales bis schwach saures Polysaccharid definiert wird. Senegalesischer Akaziengummi (Akazienharz) wird in der Pharma-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Textilindustrie eingesetzt. Es hat gute Emulgiervermögen, eine niedrige Viskosität, ein zartes Aroma und die Fähigkeit, Duftstoffe sowohl bei der Herstellung als auch bei der weiteren Lagerung vor Oxidation zu bewahren. Das Harz ist sehr reich an sauren Polysacchariden (Galactose, Ramnose, Arabinose, Glucuronsäure, Arabinsäure), angereichert mit Kalium-, Magnesium- und Calciumsalzen. Es macht die Haut weich, hat entzündungshemmende und beruhigende Wirkung, hält die Feuchtigkeit in der Haut, hilft, Wunden zu heilen. Die Aktivität der Fibroblasten wird gefördert und dadurch auch die Kollagenbildung.

Sie besteht aus Molekülen in der Größe von 1.500 kD. Sie bildet auf der Hautoberfläche einen Film, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Elastizität verbessert. Dank diesem Film können sich andere Wirkstoffe länger auf der Haut aufhalten und tiefer eindringen. Hyaluronsäure wirkt auch entzündungshemmend, bindet frei Radikale, fördert die Wundheilung und Regeneration des Gewebes ohne Narben.

Es ist ein Präbiotikum (selektiver Nährstoff) für hautfreundliche Bakterien, das das Wachstum von pathogenen Bakterien hemmt. Es enthält Proteine, Milchsäure, B-Vitamine und Mineralien, die feuchtigkeitsspendende, pflegende und weichmachende Eigenschaften den Kosmetik-Formulierungen gewährleisten. Es wurde erschaffen um die Hautflora zu unterstützen und wiederzustellen, ph-Wert der Haut und Talgproduktion zu normalisieren, der Haut intensiv Feuchtigkeit zu spenden.


Kamillenwasser (Anthemis Nobilis) wird aus Kamillenblüten durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Es wirkt ausdrücklich entzündungshemmend, regenerierend und beruhigend auf die Haut. Es ist gut für die Hautpflege bei dünner, empfindlicher und Kinderhaut geeignet.

Das Öl wird aus den Samen der Macadamianuss gewonnen. Die Eigenschaften des Öls, dass es Pflanzenwachs und Nerzfett ähneln und dadurch kann als beste pflanzliche Ersatz für diesen betrachtet werden. Das Öl stellt die Lipidbarriere der Haut wieder her, beseitigt Irritationen, Schuppen, Trockenheit. Es ist unentbehrlich für die Pflege des Haares, verleiht ihm Volumen und Glanz, beugt Haarausfall vor.





Sheabutter wird aus den Früchten des Karité-Baumes hergestellt. Es hat eine regenerierende, erweichende, feuchtigkeitsspendende, entzündungshemmende Wirkung. Es ist ein natürlicher UV-Filter. Verlangsamt die Hautalterung, reduziert vorhandene Falten, hilft bei der Wiederherstellung der Haut nach verschiedenen Hautkrankheiten und beschleunigt die Heilung bei leichten Verbrennungen, kleinen Wunden und Insektenstichen.

Jojoba ÖL wird aus den Früchten einer immergrünen Wüstenpflanze gewonnen. Das goldgelbe, klare Jojobaöl ist eigentlich kein richtiges Öl, sondern ein flüssiges Wachs. Das Öl hat die Fähigkeit, schnell einziehen, hat antioxidative, entzündungshemmende, regenerierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Jojobaöl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, sowie einen hohen Anteil an Vitamin E (Antioxidant). Zu den bemerkenswertesten Vorteilen von Jojobaöl gehört die Fähigkeit, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, Haarausfall zu verhindern, Entzündungen zu verringern, Akne zu verhindern, Sonnenbrand zu lindern, Schuppen zu beseitigen, Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen, das Immunsystem zu stärken und die Heilung zu beschleunigen.

Squalan ist der Hauptbestandteil der menschlichen Haut. Es fühlt es sich seidig weich an, verleiht der Haut Geschmeidigkeit, sorgt für ein angenehmes Hautgefühl. Es bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust, schützt die Haut vor UV-Strahlung und beugt altersbedingter Pigmentierung vor.



Tocopherole sind eine Gruppe von Stoffen, aus denen die Vitamin E-Familie besteht. Tocopherole binden gezielt freie Radikale und Entzündungserreger. Auf die Haut aufgetragen, wirkt die Mischung als ein gutes feuchtigkeitsspendendes und hautberuhigendes Agens. Beta-Sitosterol kommt natürlich in vielen Früchten, Gemüsen, Nüssen und Samen vor. Es ähnelt dem hauteigenen Cholesterin. Es verbessert eine Epitelisierung, schützt gegen UV-Strahlen.

Wird durch Pressung aus getrockneten Traubenkernen gewonnen. Starkes Antioxidans. Normalisiert die Aktivität der Talgdrüsen, trägt zur Verengung der Poren bei. Stärkt die subkutanen Kapillaren. Bietet großartige Pflege für alle Hauttypen.

AP-Wasser (gereinigtes Wasser).

Es ist ein natürliches Polysaccharid, in Kosmetika dient als ein natürliches Verdickungsmittel, das Feuchtigkeit in sich speichert. Es hat eine hohe Viskosität, verbessert dadurch die Textur der Kosmetik-Formulierungen. Auf der Haut wirkt es Feuchtigkeit spendend und pflegend.



- Betaine
- Inulin (and) Yogurt Powder
- Phospholipids (and) Glycine Soja Oil (and) Glycolipids (and) Glycine Soja Sterols
- Nigella Sativa Seed Oil
- Hydnocarpus Laurifolia Seed Oil
- Magnolol, Honokiol
- Sodium Hyaluronate
- Tocopherol (mixed), Beta-Sitosterol, Squalene
Feuchtigkeitsspendendes Körperfluid Nr.12 ist entwickelt für:
- alltägliche Körperpflege nach dem Duschen oder Baden;
- intensive Feuchtigkeitspflege bei sehr trockener Haut;
- feuchtigkeitspendende und regenerierende Pflege nach dem langen Aufenthalt in der Sonne oder im Meer- und Poolwasser.
Anwendung: Eine kleine Menge Creme in den Händen erwärmen, auf die nasse oder trockene Haut verteilen und leicht einmassieren. Jeden Tag verwenden.
Auf die rauen Stellen der Ellbogen oder Knie in mehreren Schichten auftragen.
Beim erstmaligen Gebrauch der Creme in Airless-Spender, bitte, ein paar Mal pumpen, dann gelangt der Inhalt aus der Öffnung. Bei Airless Spender kann es manchmal sehr lange dauern, bis Creme rauskommt, bitte sehr viel pumpen (10 bis 30 mal), gerne Flasche " Kopfüber halten ". Durch das Pumpen, wird der Flascheninhalt nach oben gezogen und die Creme aus dem Spender gedrückt.