Alle Hauttypen
Rote Kaolin-Tonerde, Lavendel- und Propolis-Extrakte
Reichert intensiv mit Feuchtigkeit an • Wirkt keratolytisch (schuppenlösend, hautglättend) • Mattiert den Teint • Verlangsamt die Hautalterung • Stärkt die Elastin-Kollagen-Matrix
Mattierende Alginatmaske für fettige Haut und Mischhaut wirkt Hautunreinheiten entgegen.
Wertvolle Wirkstoffe wie Alginat, rote Kaolin-Tonerde und grünes Tee binden überschüssigen Talg, entfernen sanft die abgestorbenen Hautschüppchen und lösen die verstopften Talgkanäle. Die bekannten antibakteriellen Eigenschaften von Alginat, Lavendel-, Rosmarin- und Propolis-Extrakten zusammen mit Inulin bringen die Hautflora ins Gleichgewicht. Die absorbierende Wirkung von Algin dient der Bindung freien Radikalen und Schwermetallionen, die in der Haut durch die Luftverschmutzung entstehen und die übermäßige Talgroduktion verursachen.
Die Maske weist einen ausgeprägten Lifting-Effekt auf, recht intensiv die Haut mit Feuchtigkeit an.

Alginat ist das Salz der Braunalge, ein aus verschiedenen Braunalgen gewonnenes Polysaccharid. Er wird als Gelbildner, Verdickungsmittel in Kosmetika verwendet. Alginat hat eine ausgeprägte feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Wirkung, verbessert den Zellenstoffwechsel, bindet Schwermetallionen, die an oxidativen Prozessen und Radikalbildungen beteiligt sind. Alginat macht die Haut glatt und geschmeidig, versorgt sie mit lebenswichtigen Spurelementen, verbessert den Hautton und Hautelastizität. Ein leicht straffender Effekt ist auch zu bemerken.





Der Grüntee-Extrakt ist reich an Tanninen und Catechinen. Tannine wirken stark adstringierend, verengend. Sie schwemmen Gewebewasser, begünstigen Lymphabfluss, infolgedessen beseitigen Schwellungen und modellieren die Gesichtskonturen. Catechine aus grünem Tee sind starke Antioxidantien mit nachgewiesener Wirkung. Sie stärken die Wände der Kapillaren, weisen eine hohe antimikrobielle Aktivität auf, erhöhen die Abwehrkräfte der Haut.

Guarkernmehl wird aus dem Samen der Guarbohne (Cyamopsis tetragonoloba) gewonnen. Es ist ein natürliches Verdickungsmittel und Emulgator. Es ist leicht feuchtigkeitsspendend und wirkt dem Feuchtigkeitsverlust der Haut entgegen.

Es ist ein Präbiotikum (selektiver Nährstoff) für hautfreundliche Bakterien, das das Wachstum von pathogenen Bakterien hemmt. Es enthält Proteine, Milchsäure, B-Vitamine und Mineralien, die feuchtigkeitsspendende, pflegende und weichmachende Eigenschaften den Kosmetik-Formulierungen gewährleisten. Es wurde erschaffen um die Hautflora zu unterstützen und wiederzustellen, ph-Wert der Haut und Talgproduktion zu normalisieren, der Haut intensiv Feuchtigkeit zu spenden.







Siliziumdioxid (Kieselsäure) ist ein seidiges Pulver natürlichen Ursprungs. Wird in Kosmetika zur Kontrolle von Fettglanz eingesetzt und macht die Haut matt, glatt, die infolgedessen äußerlich jünger wirkt. Kieselsäure verbessert die Verteilung der Creme auf der Haut, glättet optisch Falten und Hautunebenheiten im Gesicht.

Jojoba ÖL wird aus den Früchten einer immergrünen Wüstenpflanze gewonnen. Das goldgelbe, klare Jojobaöl ist eigentlich kein richtiges Öl, sondern ein flüssiges Wachs. Das Öl hat die Fähigkeit, schnell einziehen, hat antioxidative, entzündungshemmende, regenerierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Jojobaöl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, sowie einen hohen Anteil an Vitamin E (Antioxidant). Zu den bemerkenswertesten Vorteilen von Jojobaöl gehört die Fähigkeit, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, Haarausfall zu verhindern, Entzündungen zu verringern, Akne zu verhindern, Sonnenbrand zu lindern, Schuppen zu beseitigen, Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen, das Immunsystem zu stärken und die Heilung zu beschleunigen.
- Algin
- Illite
- Camellia Sinensis Leaf
- Inulin (and) Yogurt Powder
- Propolis Extract
- Den Inhalt des Beutels schnell mit 50 ml kaltem Wasser bis zu einer homogenen Masse mischen (Wasser auf einmal hinzufügen).
- Die gelartige Maske sofort auf die gereinigte Haut in einer dicker Schicht (2-3 mm) auftragen, dabei die Augenpartie aussparen. Bewegung - von unten nach oben.
Die Maske verfestigt sich innerhalb von 5-6 Minuten, zieht die Haut zusammen und wird zur "Gummimaske". - Die Alginatmaske etwa für 20-25 Minuten halten und dann sie mit einer scharfen Bewegung in die Richtung von unten (Kinn) nach oben bis zum Haaransatz entfernen, wenn möglich auf einmal, nicht in Fetzen.
Nach dem Eingriff mit das Gesichtswasser abzuwischen oder eine Pflegecreme auftragen.
Beim erstmaligen Gebrauch der Creme in Airless-Spender, bitte, ein paar Mal pumpen, dann gelangt der Inhalt aus der Öffnung. Bei Airless Spender kann es manchmal sehr lange dauern, bis Creme rauskommt, bitte sehr viel pumpen (10 bis 30 mal), gerne Flasche " Kopfüber halten " . Durch das Pumpen, wird der Flascheninhalt nach oben gezogen und die Creme aus dem Spender gedrückt.