Normale, Fettige und Mischhaut Jedes Alter
Hibiscus Pulver, Apfel- und Rosmarin Extrakte
Reinigt und verkleinert die Poren • Mattiert• Bekämpft Akne • Stärkt die Elastin-Kollagen-Matrix der Haut
Gommage Maske ist eine milde Peeling-Maske, welche mit Fruchtsäuren die Hautoberfläche von abgestorbenen Hautpartikeln befreit und die Selbstreinigung sowie die Regeneration der Haut fördert.
Dank einer breiten Palette von Fruchtsäuren, Phytosterolen und Tanninen aus Hibiskusblüten und Apfelextrakt werden die Poren verfeinert und hiermit den Teint zum Strahlen gebracht. Der reichhaltige Gehalt an natürlichem Vitamin C aus Hibiskus- und Apfelblüten in Synergie mit Flavonoiden aus grünem Tee und Rosmarin sorgt für Verbesserung der Kollagensynthese und einen hohen antioxidativen Hautschutz, was alles zusammen einen anhaltenden Anti-Age Effekt zeigt.


Der Grüntee-Extrakt ist reich an Tanninen und Catechinen. Tannine wirken stark adstringierend, verengend. Sie schwemmen Gewebewasser, begünstigen Lymphabfluss, infolgedessen beseitigen Schwellungen und modellieren die Gesichtskonturen. Catechine aus grünem Tee sind starke Antioxidantien mit nachgewiesener Wirkung. Sie stärken die Wände der Kapillaren, weisen eine hohe antimikrobielle Aktivität auf, erhöhen die Abwehrkräfte der Haut.

Guconolacton ist eine natürlich auftretende Polyhydroxy Säure, die aus organischen Rohstoffen (Pflanzen, Hönig) gewonnen wird. Guconolacton wird im Körper im Rahmen vom Glucose-Umbau zu einer anderen Zuckerart metabolisiert. Dieser Wirkstoff hat feuchtigkeitsspendende und keratolytische Wirkung, ähnlich wie bei der bekanntesten AHA Fruchtsäuren.Jedoch dank der großen Molekülgröße wirkt die Säure sehr sanft und ruft keine Hautreizungen auf. Sie ist ein natürliches Antioxidants. Eine klinische Studie von australischen Wissenschaftlern hat gezeigt, dass Gluconolacton eine signifikante Wirksamkeit bei der Beseitigung von Akne mit weniger Nebenwirkungen als bei Behandlung mit Benzoylperoxid aufweist. Sie ist für sehr empfindliche Hauttypen, bei Neigung zu Gefäßschwäche wie Couperose, atopische Hauttypen und barrieregestörte Haut geeignet.

Gummi Arabicum (Akaziengummi) ist ein natürliches Hydrokolloid pflanzlichem Ursprungs, das chemisch als neutrales bis schwach saures Polysaccharid definiert wird. Senegalesischer Akaziengummi (Akazienharz) wird in der Pharma-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Textilindustrie eingesetzt. Es hat gute Emulgiervermögen, eine niedrige Viskosität, ein zartes Aroma und die Fähigkeit, Duftstoffe sowohl bei der Herstellung als auch bei der weiteren Lagerung vor Oxidation zu bewahren. Das Harz ist sehr reich an sauren Polysacchariden (Galactose, Ramnose, Arabinose, Glucuronsäure, Arabinsäure), angereichert mit Kalium-, Magnesium- und Calciumsalzen. Es macht die Haut weich, hat entzündungshemmende und beruhigende Wirkung, hält die Feuchtigkeit in der Haut, hilft, Wunden zu heilen. Die Aktivität der Fibroblasten wird gefördert und dadurch auch die Kollagenbildung.




Reisstärke wird durch Mahlen von Reiskörnern erhalten. Die dadurch entstehenden weißen Mikrokugeln mit fester Textur gehören zu den effektivsten kosmetischen Peelingsmitteln. Die kleinen Reispartikeln sind hart genug, um die abgestorbenen Hautzellen der Hornschicht und Verunreinigungen zu entfernen, wirken aber gleichzeitig sehr schonend, um eine angenehme Anwendung auch bei sensibler Haut zu gewährleisten.
Reismikrokugeln peelen sanft und, reinigen die Poren, ohne die schützende Lipidbarriere der Haut zu zerstören und die Talgproduktion zu stimulieren. Sie machen die Haut weich und samtig, verleihen Ihr einen helleren, gesunden Teint und frisches Aussehen.


Es ist ein natürliches Polysaccharid, in Kosmetika dient als ein natürliches Verdickungsmittel, das Feuchtigkeit in sich speichert. Es hat eine hohe Viskosität, verbessert dadurch die Textur der Kosmetik-Formulierungen. Auf der Haut wirkt es Feuchtigkeit spendend und pflegend.
- Kaolin
- Oryza Sativa Starch
- Pyrus Malus Fruit Extrac
- Hibiscus Sabdariffa Flower Powder
- Gluconolactone
- Den Inhalt des Päckchens mit 30 ml warmes Wasser bis zu einer homogenen Masse vermischen.
- Die Maske auf die gereinigte Haut mit einem Kosmetikpinsel im Gesicht, Hals und Dekolleté in einer dünnen Schicht (2-3 mm) auftragen, dabei die Augenpartie aussparen.
- Nicht austrocknen lassen. Bei Bedarf den Toner ins Gesicht sprühen.
- 5-10 Minuten einwirken lassen.
- Mit feuchtem warmem Tuch die Maske entfernen, Reste mit Wasser abwaschen.
- Den Toner ins Gesicht sprühen.
- Die Pflege mit Sativa Creme oder Sativa Serum vollenden.