Alle Hauttypen
Jojobaöl und Betain
Schützt gegen UVA-/UVB- und IRA-Strahlung • Schützt die zelluläre DNA • Hellt den Hautton auf
Feuchtigkeitsspendende Gesichts- und Körpersonnencreme für die ganze Familie. Der mineralische UV-Schutz wirkt als Schutzschicht auf der Hautoberfläche und reflektiert die schädlichen UV-Strahlen. Die ultimative Komposition von Antioxidantien, Betulin und Enzymen, die aus extremophilen Bakterien gewonnen werden, sorgen für einen langzeitstabilen Schutz von DNA und anderen zellulären Strukturen vor UVA / UVB- und Infrarotstrahlen.

Babassuöl wird aus den öligen Früchten der Palme Babassu gewonnen. Das Öl pflegt, beugt Feuchtigkeitsverlust vor und stärkt die Schutzfunktionen der Haut. Es hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut und spendet auch in den unteren Schichten der Epidermis Pflege und Feuchtigkeit. Es macht die Haut weich, verleiht ihr einen natürlichen Glanz, macht sie weich und seidig. Stellt strapaziertes Haar wieder her und verleiht ihm Glanz.

Betain (Trimethylglycin) ist ein natürlicher Bestandteil der Zuckerrübe, Spinat, Brokkoli. Trimethylglycin ist ein organischer Osmolyt, also eine Substanz, die der Zelle zum Schutz gegen osmotischen Stress, Trockenheit, hohen Salzgehalt oder hohe Temperaturen dient. In der Hautpflege wirkt Betain konditionierend, mindert Irritationen und schützt vor Austrocknung. Pflanzlicher Betain versorgt die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit, hellt deutlich Pigmentflecken auf und trägt so zu einem ebenmäßigen Erscheinungsbild bei.

Birkenextrakt mit Betulin, eine Substanz, die dem Baumkork weiße Farbe verleiht. In den letzten Jahren beobachtet die Betulin-Forschung wundheilende, juckreizhemmende sowie antitumorale Effekte. Dank dem Betulin hat Birkenextrakt entzündungshemmende antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Er hat auch eine stärkende Wirkung auf die Kapillaren, die kleinsten Blutgefässe.

Fördert die Regeneration der Haut, stärkt die Kapillaren.

Candelillawachs ist ein hartes Pflanzenwachs, das aus den Blättern und Stängeln des in Mexiko heimischen Busches Euphorbia Cerifera gewonnen wird. Die werden von dem Wachs überzogen um die Pflanze widerstandsfähig gegen erbarmungslose Hitze zu machen und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Außerdem hat das Wachs auch entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.

Es ist ein Emulgator und Konsistenzgeber natürlichen Ursprungs, trägt zu einer gleichmäßigen Verteilung bei der Anwendung bei. Auf der Haut wirkt feuchtigkeitsspendend und erweichend, schützt gegen Kälte und UV-Strahlung.

Patentierter natürlicher Emulgator aus Olivenöl. Es ist eine komplexe Kombination von Fettsäuren, die der Zusammensetzung der Hautlipide chemisch ähnlich ist. Es wird zur Erzeugung von lamellaren Emulsionen verwendet. Tonisiert, spendet Feuchtigkeit und stellt die Elastizität der Haut wieder her. Schützt vor UV-Strahlen. Es ist besonders sanft und verträglich für die Haut, ruft keine allergischen Reaktionen oder Hautreizungen auf.

Pflanzliches Emulsionsstabilisator (aus Olivenöl), der zur Reorganisation der Struktur der Emulsion auf mikroskopischer Ebene und zur Bildung von "Flüssigkristallen" dient. Erhöht den Sonnenschutzfaktor in Hautpflegeprodukten. Verbessert die Verteilung und Wirksamkeit physischen Sonnenschutzfiltern in Sonnenschutzmitteln. Wird als wirksamer Träger zum Eindringen von Wirkstoffen in die Haut verwendet.

Es ist ein entzündungshemmendes und kapillarstärkendes Mittel, das Stoffwechsel in der Haut anregt, Reizungen und Juckreiz lindert und eine gute desodorierende Wirkung hat. Aufgrund seiner starken antibakteriellen Wirkung wird Geißblatt-Extrakt als natürliches Konservierungsmittel in Naturkosmetik eingesetzt.

Pflanzliches Glycerin wird aus pflanzlichen Ölen gewonnen. Es dient zur Schutz der Haut gegen Feuchtigkeitsverlust, zur Wiederherstellung der Haut. Ein wichtiger Bestandteil gesunder Haut, der für Wachstum und Reifen von Zellen unentbehrlich ist.

Der Grüntee-Extrakt ist reich an Tanninen und Catechinen. Tannine wirken stark adstringierend, verengend. Sie schwemmen Gewebewasser, begünstigen Lymphabfluss, infolgedessen beseitigen Schwellungen und modellieren die Gesichtskonturen. Catechine aus grünem Tee sind starke Antioxidantien mit nachgewiesener Wirkung. Sie stärken die Wände der Kapillaren, weisen eine hohe antimikrobielle Aktivität auf, erhöhen die Abwehrkräfte der Haut.

Gummi Arabicum (Akaziengummi) ist ein natürliches Hydrokolloid pflanzlichem Ursprungs, das chemisch als neutrales bis schwach saures Polysaccharid definiert wird. Senegalesischer Akaziengummi (Akazienharz) wird in der Pharma-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Textilindustrie eingesetzt. Es hat gute Emulgiervermögen, eine niedrige Viskosität, ein zartes Aroma und die Fähigkeit, Duftstoffe sowohl bei der Herstellung als auch bei der weiteren Lagerung vor Oxidation zu bewahren. Das Harz ist sehr reich an sauren Polysacchariden (Galactose, Ramnose, Arabinose, Glucuronsäure, Arabinsäure), angereichert mit Kalium-, Magnesium- und Calciumsalzen. Es macht die Haut weich, hat entzündungshemmende und beruhigende Wirkung, hält die Feuchtigkeit in der Haut, hilft, Wunden zu heilen. Die Aktivität der Fibroblasten wird gefördert und dadurch auch die Kollagenbildung.

Bio-Kokosöl wird aus den Früchten der Kokospalme- aus dem weißen Fruchtfleisch der Kokosnuss- gewonnen. Aufgrund des hohen Gehalts an Laurinsäure wirkt es antiseptisch. Die Fettsäuren von Kokosöl sind unempfindlich gegen Oxidation. Das Öl verbessert die Elastizität der Haut, verleiht ihr einen natürlichen Glanz, macht sie weich und seidig. Genauso Kokosöl weist eine pflegende, regulierende Wirkung auf Haar, Haarwurzeln und Kopfhaut auf. Es stellt es strapaziertes Haar wieder her und verleiht Ihm Glanz.


Das Öl wird aus den Samen der Macadamianuss gewonnen. Die Eigenschaften des Öls, dass es Pflanzenwachs und Nerzfett ähneln und dadurch kann als beste pflanzliche Ersatz für diesen betrachtet werden. Das Öl stellt die Lipidbarriere der Haut wieder her, beseitigt Irritationen, Schuppen, Trockenheit. Es ist unentbehrlich für die Pflege des Haares, verleiht ihm Volumen und Glanz, beugt Haarausfall vor.


Es ist ein hautfreundlicher Emulgator pflanzlichen Ursprungs. Es wird nicht nur zur Stabilisierung von Emulsionen eingesetzt, sondern auch dank den feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften als Erweichungs- und Konditionierungselement verwendet.


Ein milder Coemulgator und Emulsionsstabilisator aus pflanzlichen Zuckern und Ölen mit gutem eindringenden und antimikrobiellen Vermögen.


Sheabutter wird aus den Früchten des Karité-Baumes hergestellt. Es hat eine regenerierende, erweichende, feuchtigkeitsspendende, entzündungshemmende Wirkung. Es ist ein natürlicher UV-Filter. Verlangsamt die Hautalterung, reduziert vorhandene Falten, hilft bei der Wiederherstellung der Haut nach verschiedenen Hautkrankheiten und beschleunigt die Heilung bei leichten Verbrennungen, kleinen Wunden und Insektenstichen.

Siliziumdioxid (Kieselsäure) ist ein seidiges Pulver natürlichen Ursprungs. Wird in Kosmetika zur Kontrolle von Fettglanz eingesetzt und macht die Haut matt, glatt, die infolgedessen äußerlich jünger wirkt. Kieselsäure verbessert die Verteilung der Creme auf der Haut, glättet optisch Falten und Hautunebenheiten im Gesicht.

Jojoba ÖL wird aus den Früchten einer immergrünen Wüstenpflanze gewonnen. Das goldgelbe, klare Jojobaöl ist eigentlich kein richtiges Öl, sondern ein flüssiges Wachs. Das Öl hat die Fähigkeit, schnell einziehen, hat antioxidative, entzündungshemmende, regenerierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Jojobaöl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, sowie einen hohen Anteil an Vitamin E (Antioxidant). Zu den bemerkenswertesten Vorteilen von Jojobaöl gehört die Fähigkeit, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, Haarausfall zu verhindern, Entzündungen zu verringern, Akne zu verhindern, Sonnenbrand zu lindern, Schuppen zu beseitigen, Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen, das Immunsystem zu stärken und die Heilung zu beschleunigen.

Stearinsäure ist eine natürliche Fettsäure. Sie wird traditionell in der Kosmetik als Co-Emulgator und Weichmacher verwendet. Bei der Seifenherstellung gilt als ein weicher Tensid und Verdickungsmittel. Stearinsäure wirkt beruhigend auf die Haut, macht sie geschmeidig, schützt vor den negativen Auswirkungen von kaltem Wetter und heißer Sonne.

Thermus thermophilus, ein Enzym, das aus extremophilen Mikroorganismen, die im Golf von Kalifornien unter extremen Umweltbedingungen leben können: in 2000 m Tiefe bei 75 ° C und 200 bar Druck. Das Enzym aus diesen Mikroorganismen hat nachgewiesene Eigenschaften:
- schützt die Haut vor Schädigung durch Infrarotstrahlung;
- schützt DNA wirksam vor Oxidation durch UVA-Strahlung (in-vitro-Experimente);
- als das stärkste Antioxidans kann Superoxid-Anionen und Wasserstoffperoxid inaktivieren und dadurch Membranlipide vor Oxidation schützen;
- fördert die Synthese von Ceramides, Strukturlipiden des Stratum Corneum;
- stimuliert die Reifung von Korneozyten.

Titandioxyde ist ein weißes, unlösliches, stark deckendes mineralisches Pigment (nicht in Nano-Größe) von europäischem Hersteller. Chemische Formel ist TiO2. In Kosmetik-Formulierungen wird eingesetzt als: - UV-Filter, der UVA und UVB Strahlen abspiegelt; - weißes Pigment; - Konsistenzgeber.

Tocopherole sind eine Gruppe von Stoffen, aus denen die Vitamin E-Familie besteht. Tocopherole binden gezielt freie Radikale und Entzündungserreger. Auf die Haut aufgetragen, wirkt die Mischung als ein gutes feuchtigkeitsspendendes und hautberuhigendes Agens. Beta-Sitosterol kommt natürlich in vielen Früchten, Gemüsen, Nüssen und Samen vor. Es ähnelt dem hauteigenen Cholesterin. Es verbessert eine Epitelisierung, schützt gegen UV-Strahlen.

AP-Wasser (gereinigtes Wasser).

Es ist ein natürliches Polysaccharid, in Kosmetika dient als ein natürliches Verdickungsmittel, das Feuchtigkeit in sich speichert. Es hat eine hohe Viskosität, verbessert dadurch die Textur der Kosmetik-Formulierungen. Auf der Haut wirkt es Feuchtigkeit spendend und pflegend.


является естественным компонентом липидной мантии кожи и производным сальных желез. При его дефиците нарушается нормальное отшелушивание кожи и формируется гиперкератоз, появляется высокая чувствительность кожи, а также, нарушается формирование гидролипидной мантии. Является отличным антиоксидантом и способствует нейтрализации свободных радикалов, помогая защитить кожу от негативного воздействия ультрафиолетового и ионизирующего излучения.
Быстро окисляется при контакте с воздухом, что требует определенной технологии при его применении в косметических продуктах.
- Titanium Dioxide (CI 77891)
- Orbignya Oleifera Seed Oil
- Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil
- Macadamia Integrifolia Seed Oil
- Thermus Thermophillus Ferment
- Betaine
- Tocopherol (mixed), Beta-Sitosterol
- Thea Sinensis Extract
- Betula Pubescens Extract
- Rosmarinus Officinalis Extract
Experten empfehlen 2 mg Sonnencreme pro Quadratzentimeter Körperoberfläche auftragen. Die Creme wird in den klopfenden Bewegungen auftragen.
Beim Auftragen hinterlässt die Creme einen weißlichen Teint, in 15 Minuten zieht die Emulsionsbasis in die Haut ein und an der Hautoberfläche bleibt das Pulver aus Titandioxid, das die Sonnenstrahlen reflektiert.
Beim aktiven Baden und Abtrocknen mit dem Tuch sollen wir nachcremen.
Beim aktiven Sporttreiben und Schwitzen empfehlen wir auch Nachcremen.
Die Creme ist als „wasserfest“ markiert, dies bedeutet aber nicht, dass die Creme den ganzen Tag beim Baden im Meer oder Schwimmbad auf der Haut bleibt. Im Wasser hält die Creme ca. 15-20 Minuten, danach löst sie sich von der Haut und muss erneuert aufgetragen werden.
Beim erstmaligen Gebrauch der Creme in Airless-Spender, bitte, ein paar Mal pumpen, dann gelangt der Inhalt aus der Öffnung. Bei Airless Spender kann es manchmal sehr lange dauern, bis Creme rauskommt, bitte sehr viel pumpen (10 bis 30 mal), gerne Flasche " Kopfüber halten " . Durch das Pumpen, wird der Flascheninhalt nach oben gezogen und die Creme aus dem Spender gedrückt.