Lorbeeröl
Intensiv nährende Haarkur für Kopfhaut und Haare mit einem ausgeprägten Lorbeeraroma. Sorgfältig ausgewählte wertvolle Pflanzenöle und Extrakte fördern das Haarwachstum und pflegen die Kopfhaut. Besonders effektiv gegen Haarschuppen, stressbedingten Haarausfall und bei spröden oder stumpfen Haar. Die cremige Textur der Maske lässt sich leicht verteilen, tropft nicht und lässt sich mit jedem Shampoo auswaschen.

Babassuöl wird aus den öligen Früchten der Palme Babassu gewonnen. Das Öl pflegt, beugt Feuchtigkeitsverlust vor und stärkt die Schutzfunktionen der Haut. Es hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut und spendet auch in den unteren Schichten der Epidermis Pflege und Feuchtigkeit. Es macht die Haut weich, verleiht ihr einen natürlichen Glanz, macht sie weich und seidig. Stellt strapaziertes Haar wieder her und verleiht ihm Glanz.

Betain (Trimethylglycin) ist ein natürlicher Bestandteil der Zuckerrübe, Spinat, Brokkoli. Trimethylglycin ist ein organischer Osmolyt, also eine Substanz, die der Zelle zum Schutz gegen osmotischen Stress, Trockenheit, hohen Salzgehalt oder hohe Temperaturen dient. In der Hautpflege wirkt Betain konditionierend, mindert Irritationen und schützt vor Austrocknung. Pflanzlicher Betain versorgt die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit, hellt deutlich Pigmentflecken auf und trägt so zu einem ebenmäßigen Erscheinungsbild bei.

Birkenextrakt mit Betulin, eine Substanz, die dem Baumkork weiße Farbe verleiht. In den letzten Jahren beobachtet die Betulin-Forschung wundheilende, juckreizhemmende sowie antitumorale Effekte. Dank dem Betulin hat Birkenextrakt entzündungshemmende antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Er hat auch eine stärkende Wirkung auf die Kapillaren, die kleinsten Blutgefässe.

Die Rinde der Birke enthält als therapeutisch wirksame Bestandteile vor allem Terpene (Betulin, Betulinsäure und Lupeol), die tumorhemmend und antiviral wirksam sind. Birkenrindenextrakt hat eine antimykotische, antimikrobielle, entzündungshemmende, antiallergische Wirkung. Er beugt der Hautalterung vor, strafft die Haut.
Mit ihren Inhaltsstoffen wie Flavonoiden, Salicylsäure-Verbindungen, Gerbstoffen, Betulin und Vitamin C ist die Birke eine der bekanntesten Heilpflanzen. Der Extrakt wirkt leicht adstringierend, anregend, mildernd, beruhigend, desinfizierend, unterstützt das PH-Gleichgewicht, verbessert die Durchblutung im Gesicht und den Teint. Er kann Schuppenbildung entgegenwirken und das Haar entfetten. Eine ideale Basis für empfindliche und problematische Haut.


Patentierter natürlicher Emulgator aus Olivenöl. Es ist eine komplexe Kombination von Fettsäuren, die der Zusammensetzung der Hautlipide chemisch ähnlich ist. Es wird zur Erzeugung von lamellaren Emulsionen verwendet. Tonisiert, spendet Feuchtigkeit und stellt die Elastizität der Haut wieder her. Schützt vor UV-Strahlen. Es ist besonders sanft und verträglich für die Haut, ruft keine allergischen Reaktionen oder Hautreizungen auf.

Wachse- und Koemulgator aus Kokosöl. Wird als nichtionischer Konsistenzgeber und Emollient eingesetzt. Verbessert die Struktur von Kosmetika. Es wirkt desinfizierend, fördert das Eindringen von Nährstoffen in die tieferen Hautschichten.

Brasilianisches Kupuasu-Fruchtsamenbutter. Ein aktiver Inhaltsstoff in Butter ist β-Sitosterol, also ein Phytosterin das in seinem molekullaren Aufbau dem menschlichen Cholesterol sehr nahe kommt. Dank den Phytosterinen wirkt sie stark entzündungshemmend und aufgrund seines hohen Wasseraufnahmevermögens spendet es der Haut intensive Feuchtigkeit. Cupuasu Butter kann gegenüber ihrem Eigengewicht bis zu 240% an Wassermoleküle binden und gilt als bedeutender natürlicher Lanolin-Ersatz. Die Butter unterstützt auch die Regeneration der Hautbarriere und gilt als hautberuhigend und Rötungen mildernd.

Es ist ein entzündungshemmendes und kapillarstärkendes Mittel, das Stoffwechsel in der Haut anregt, Reizungen und Juckreiz lindert und eine gute desodorierende Wirkung hat. Aufgrund seiner starken antibakteriellen Wirkung wird Geißblatt-Extrakt als natürliches Konservierungsmittel in Naturkosmetik eingesetzt.

Guarkernmehl wird aus dem Samen der Guarbohne (Cyamopsis tetragonoloba) gewonnen. Es ist ein natürliches Verdickungsmittel und Emulgator. Es ist leicht feuchtigkeitsspendend und wirkt dem Feuchtigkeitsverlust der Haut entgegen.


Samenöl der schwarzen Johannisbeere. Es enthält eine Vielzahl von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Es enthält γ-Linolensäure und α-Linolensäure (Omega-6 und Omega-3) in einem optimalen Verhältnis von 1: 1, dadurch wird die Synthese von Prostaglandinen in der Haut normalisiert. Die Mischung der beiden Linolsäuren hat eine hoch stabilisierende Funktion für die Barriereschicht der Haut, die erhält somit die hauteigene Feuchtigkeit. Das Öl wirkt regenerierend, feuchtigkeitsspendend und glättend, reduziert Irritationen und Rötungen.

Ein Inhaltsstoff, dass in Formulierungen verwendet wird, um eine tonisierende, antiseptische, entzündungshemmende Wirkung zu erzielen. Es wird zur Pflege von fettiger und normaler Haut angewendet.


Lorbeeröl wird aus der Heilpflanze Laurus nobilis durch Kaltpressung gewonnen. Es hat starke antiseptische und die Durchblutung steigernden Eigenschaften. Dank den essentiellen Fettsäuren, ist es in der Lage, die Lipidbarriere der Haut wiederherzustellen und alle Arten von Reizungen zu heilen. Lorbeeröl hat aber auch eine vitalisierende Eigenschaft auf unsere Hautzellen, deshalb hilft es äußerst effektiv gegen Schuppenflechte, verbessert den Hautzustand bei Ekzeme und Psoriasis. Auch fördert das Öl die Mikrozirkulation im Blut, stimuliert die Erneuerungsprozesse der Hautzellen, aktiviert das Haarwachstum und beseitigt Schuppen.

Das Öl wird aus den Samen der Macadamianuss gewonnen. Die Eigenschaften des Öls, dass es Pflanzenwachs und Nerzfett ähneln und dadurch kann als beste pflanzliche Ersatz für diesen betrachtet werden. Das Öl stellt die Lipidbarriere der Haut wieder her, beseitigt Irritationen, Schuppen, Trockenheit. Es ist unentbehrlich für die Pflege des Haares, verleiht ihm Volumen und Glanz, beugt Haarausfall vor.

Patentierte Wirkstoffmischung SEPITONIC M3© von SEPPIC (France) SEPITONIC ™ M3.0 ist eine Mischung aus Mineralien (Zink-, Kupfer-, Magnesium) und organischen Säuren, die synergetisch auf die Haut wirken und zur Optimierung der Zellatmung und des Stoffwechsels in den Hautzellen dienen. Die antioxidative Abwehrvermögen und Energieversorgung der Hautzellen wird erhöht, der Gehalt an Adenosintriphosphat (ATP), DAN- und Proteinsynthese steigert.



Pflanzenöl aus Rizinusölsamen. Es hat eine weichmachende Wirkung auf die Haut, pflegt sie und versorgt mit Feuchtigkeit. Bei regelmäßiger Anwendung hilft es, Altersflecken (Pigmentflecken) zu verblassen. Die antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Rizinusöl machen es nützlich bei der Reduzierung von Akne. Rizinusöl ist auch reich an verschiedenen Fettsäuren. Diese verleihen der Haut die Glätte und Weichheit. Das Öl dringt in die Haut gut ein und kurbelt die Produktion von Kollagen an. Rizinusöl ist das beste Öl zur Anreicherung Ihrer Kopfhaut und zur Verbesserung des Haarwachstums. Es hilft dabei, Schuppen zu entfernen.


Squalan ist der Hauptbestandteil der menschlichen Haut. Es fühlt es sich seidig weich an, verleiht der Haut Geschmeidigkeit, sorgt für ein angenehmes Hautgefühl. Es bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust, schützt die Haut vor UV-Strahlung und beugt altersbedingter Pigmentierung vor.



Tocopherole sind eine Gruppe von Stoffen, aus denen die Vitamin E-Familie besteht. Tocopherole binden gezielt freie Radikale und Entzündungserreger. Auf die Haut aufgetragen, wirkt die Mischung als ein gutes feuchtigkeitsspendendes und hautberuhigendes Agens. Beta-Sitosterol kommt natürlich in vielen Früchten, Gemüsen, Nüssen und Samen vor. Es ähnelt dem hauteigenen Cholesterin. Es verbessert eine Epitelisierung, schützt gegen UV-Strahlen.



AP-Wasser (gereinigtes Wasser).

Es ist ein natürliches Polysaccharid, in Kosmetika dient als ein natürliches Verdickungsmittel, das Feuchtigkeit in sich speichert. Es hat eine hohe Viskosität, verbessert dadurch die Textur der Kosmetik-Formulierungen. Auf der Haut wirkt es Feuchtigkeit spendend und pflegend.

- Laurus Nobilis Seed Oil
- Macadamia Integrifolia Seed Oil
- Ricinus Communis (Castor) Oil
- Ribes Nigrum (Black Currant) Seed Oil,
- Betaine
- Magnesium Aspartate, Zinc Gluconate, Copper Gluconate
- Propolis Extract
- Urtica Dioica Extract
Maske direkt auf die Kopfhaut auftragen, gut einmassieren, mindestens 2 Stunden einwirken lassen, danach ausspülen. Maske unter einem warmen Tuch wird besser einwirken. Über Nacht aufgetragen werden die Inhaltsstoffe der Maske noch bessere Ergebnisse erzielen.
Für wesentliches Ergebnis zwei Mal pro Woche anwenden.
HINWEIS! Da die Maske sehr reich an Wirkstoffe ist, bitte,vor der Anwendung den Hauttest auf der Innenseite des Arms oder hinter das Ohr durchführen. Falls ein Hautausschlag oder Jucken bemerkbar sind, sollte man auf die Maske verzichten.
Beim erstmaligen Gebrauch der Creme in Airless-Spender, bitte, ein paar Mal pumpen, dann gelangt der Inhalt aus der Öffnung. Bei Airless Spender kann es manchmal sehr lange dauern, bis Creme rauskommt, bitte sehr viel pumpen (10 bis 30 mal), gerne Flasche " Kopfüber halten " . Durch das Pumpen, wird der Flascheninhalt nach oben gezogen und die Creme aus dem Spender gedrückt.