Alle Hauttypen
Hyaluronsäure Vorläufer und Beta-Glukan
Verlangsamt die Alterungsprozesse • Fördert die Bildung von Hyaluronsäure • Stärkt die Elastin-Kollagen-Matrix
Wertvolles Gel-Serum zur Wiederherstellung des Kollagengitters und Anregung der Hyaluronsäuresynthese in der Haut. Ein Komplex aus niedermolekularer Hyaluronsäure und Anti-Aging-Komponente baut die Hautstruktur in Faltenbereichen wieder auf. Zum einen fördert sie die hauteigene Bildung von Hyaluronsäure und Kollagenfasern, zum anderen verbessert sie den Stoffwechsel und sorgt für eine intensive Befeuchtung aller Hautschichten.

Patentierter Wirkstoff HYDREIS© von SOLIANCE (Frankreich) Chemisch betrachtet ist Beta-Glucan ein Oligosaccharid. Hydreïs setzt sich aus Glucose sowie dem seltenem Zucker Talose zusammen. Dieser Wirkstoff ist in der Lage, die Filaggrin, ein essentielles Protein für die Struktur des Stratum Corneum, Vorläufer der natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren (NMF), anzuregen. Er stimuliert auch die Synthese von Aquaporin-3, dessen Moleküle in der Lage sind, den Transport von Wasser durch Zellmembranen zu katalysieren. Hydreïs zeigt einen Reparatureffekt auf die Hautbarriere, stärkt das hauteigene Immunsystem, beugt dem Feuchtigkeitsverlust vor.

Betain (Trimethylglycin) ist ein natürlicher Bestandteil der Zuckerrübe, Spinat, Brokkoli. Trimethylglycin ist ein organischer Osmolyt, also eine Substanz, die der Zelle zum Schutz gegen osmotischen Stress, Trockenheit, hohen Salzgehalt oder hohe Temperaturen dient. In der Hautpflege wirkt Betain konditionierend, mindert Irritationen und schützt vor Austrocknung. Pflanzlicher Betain versorgt die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit, hellt deutlich Pigmentflecken auf und trägt so zu einem ebenmäßigen Erscheinungsbild bei.

Patentierter Wirkstoff NOV HYAL® von INDUCHEM (Schweitz). Acetyl Glucosamine ist ein Wirkstoff und einer von zwei Bausteinen der Hyaluronsäure. Es ist ein Derivat von Glucose, also ein Zuckerderivat. Es ist eine einzigartige Quelle von Baustoffen für die Haut. Reaktiviert die Synthese von Hyaluronsäure und tritt als ihre Vorstufe vor. Verbessert die Zellregeneration und den Stoffwechsel in den Zellen, wirkt dem transepidermalen Wasserverlust entgegen. Der Stoff hat einen ähnlichen Effekt zu Hyaluronsäure-Injektionen.

Es ist ein entzündungshemmendes und kapillarstärkendes Mittel, das Stoffwechsel in der Haut anregt, Reizungen und Juckreiz lindert und eine gute desodorierende Wirkung hat. Aufgrund seiner starken antibakteriellen Wirkung wird Geißblatt-Extrakt als natürliches Konservierungsmittel in Naturkosmetik eingesetzt.

Pflanzliches Glycerin wird aus pflanzlichen Ölen gewonnen. Es dient zur Schutz der Haut gegen Feuchtigkeitsverlust, zur Wiederherstellung der Haut. Ein wichtiger Bestandteil gesunder Haut, der für Wachstum und Reifen von Zellen unentbehrlich ist.

Guconolacton ist eine natürlich auftretende Polyhydroxy Säure, die aus organischen Rohstoffen (Pflanzen, Hönig) gewonnen wird. Guconolacton wird im Körper im Rahmen vom Glucose-Umbau zu einer anderen Zuckerart metabolisiert. Dieser Wirkstoff hat feuchtigkeitsspendende und keratolytische Wirkung, ähnlich wie bei der bekanntesten AHA Fruchtsäuren.Jedoch dank der großen Molekülgröße wirkt die Säure sehr sanft und ruft keine Hautreizungen auf. Sie ist ein natürliches Antioxidants. Eine klinische Studie von australischen Wissenschaftlern hat gezeigt, dass Gluconolacton eine signifikante Wirksamkeit bei der Beseitigung von Akne mit weniger Nebenwirkungen als bei Behandlung mit Benzoylperoxid aufweist. Sie ist für sehr empfindliche Hauttypen, bei Neigung zu Gefäßschwäche wie Couperose, atopische Hauttypen und barrieregestörte Haut geeignet.

Gummi Arabicum (Akaziengummi) ist ein natürliches Hydrokolloid pflanzlichem Ursprungs, das chemisch als neutrales bis schwach saures Polysaccharid definiert wird. Senegalesischer Akaziengummi (Akazienharz) wird in der Pharma-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Textilindustrie eingesetzt. Es hat gute Emulgiervermögen, eine niedrige Viskosität, ein zartes Aroma und die Fähigkeit, Duftstoffe sowohl bei der Herstellung als auch bei der weiteren Lagerung vor Oxidation zu bewahren. Das Harz ist sehr reich an sauren Polysacchariden (Galactose, Ramnose, Arabinose, Glucuronsäure, Arabinsäure), angereichert mit Kalium-, Magnesium- und Calciumsalzen. Es macht die Haut weich, hat entzündungshemmende und beruhigende Wirkung, hält die Feuchtigkeit in der Haut, hilft, Wunden zu heilen. Die Aktivität der Fibroblasten wird gefördert und dadurch auch die Kollagenbildung.

Sie besteht aus Molekülen in der Größe von 1.500 kD. Sie bildet auf der Hautoberfläche einen Film, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Elastizität verbessert. Dank diesem Film können sich andere Wirkstoffe länger auf der Haut aufhalten und tiefer eindringen. Hyaluronsäure wirkt auch entzündungshemmend, bindet frei Radikale, fördert die Wundheilung und Regeneration des Gewebes ohne Narben.


Sie besteht aus Molekülen in der Größe von 100 kD, das ermöglicht ihr, in die Haut einzuziehen. Dadurch werden sowie das Bindegewebe intensiv mit Feuchtigkeit versorgt als auch körpereigene Hyaluronsäure-Produktion stimuliert. Bei Verwendung von niedermolekularer Hyaluronsäure wird die Haut praller, Falten werden sichtbar verringert. Sie stärkt auch das hauteigene Immunsystem indem körpereigene antimikrobielle Peptide stimuliert werden.

Extrakt aus den Früchten der europäischen Olive. Er enthält eine große Menge an Hydroxytyrosol, ein Antioxidans, das stärker als Vitamin C (6.500 Orac / g) wirkt und keine Nebenwirkungen hat. Der Extrakt ist sehr reich an Polyphenolen die auch eine hohe antioxidative Wirkung nachweisen. Der Extrakt neutralisiert freie Radikale, beugt der Schädigung durch oxidativen Stress vor und schützt die Haut vor vorzeitiger Hautalterung.

Das Rosenblütenwasser ist der kondensierte Wasserdampf, der bei der Rosenölgewinnung anfällt. Rosenwasser belebt die Haut und verleiht ihr ein frisches Aussehen. Es bindet freie Radikale, regt die Zellerneuerung an, erhöht die Hautelastizität und strafft die Haut. Rosenwasser spendet intensiv Feuchtigkeit, mindert Pigmentflecken und verbessert das Hautbild bei reifer Haut. Es hat einen ausgeprägten Rosenduft.

AP-Wasser (gereinigtes Wasser).

Es ist ein natürliches Polysaccharid, in Kosmetika dient als ein natürliches Verdickungsmittel, das Feuchtigkeit in sich speichert. Es hat eine hohe Viskosität, verbessert dadurch die Textur der Kosmetik-Formulierungen. Auf der Haut wirkt es Feuchtigkeit spendend und pflegend.
- Rosa Damascena Flower Water
- Hydrolyzed Beta-Glucan
- Sodium Hyaluronate (high-molecular)
- Betaine
- Hydrolyzed Olive Fruit
- Disodium Acetyl Glucosamine Phosphate
- Sodium Hyaluronate (low-molecular)
Das Serum ist zu empfehlen:
- um die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit in Zusammenwirkung mit Tages- und Nachtpflege zu versorgen;
- um mit Antioxidantien die Haut gegen Stadtstress zu schützen;
- um die Haut vor den schädlichen Bestandteilen des Make-ups zu bewahren;
- als leichte Sommerpflege für fettige und Mischhaut.
Kleine Menge (ein kleines Tropfen) von Serum auf die Haut auftragen, es soll nichts kleben und eine dünne Schicht sein.
Das Serum Nr.79 kann jede Creme in eine Anti-Aging Creme verwandeln. Dafür das Serum vor einem Hautpflegeprodukt auf die Haut verteilen und einziehen lassen.
Das Serum kann als eigenständiges Produkt benutzt werden.
Bei dem langen Aufenthalt in der Sonne muss das Serum zusammen mit Sonnenschutz aufgetragen werden, weil es keine UV-Filter enthält.
Beim erstmaligen Gebrauch der Creme in Airless-Spender, bitte, ein paar Mal pumpen, dann gelangt der Inhalt aus der Öffnung. Bei Airless Spender kann es manchmal sehr lange dauern, bis Creme rauskommt, bitte sehr viel pumpen (10 bis 30 mal), gerne Flasche "Kopfüber halten". Durch das Pumpen, wird der Flascheninhalt nach oben gezogen und die Creme aus dem Spender gedrückt.